Eine sichere Baufinanzierung ist für jeden Bauherren unentbehrlich und steht ganz am Beginn der Planungen. Wie viel Immobilie können sich Bauherren realistisch leisten, wie viel Eigenkapital ist notwendig und wie finde ich den passenden Anbieter und das günstigste Darlehen? Damit der Hausbau nicht zum Abenteuer wird, ist eine umfassende Beratung bei der Baufinanzierung das A und O.
Sich mit der eigenen Baufinanzierung zu beschäftigen, lohnt sich. Schließlich kann mit der Wahl einer maßgeschneiderten Baufinanzierung selbst im Zinstief noch eine ganze Menge Geld eingespart werden. Hierbei gilt es allerdings, echte von vermeintlichen Schnäppchen sorgfältig zu unterscheiden. Und wer seine Baufinanzierung im Vorfeld umfassend und vollständig plant, ist vor späteren teuren Überraschungen gut geschützt.
Bei der Finanzierung der eigenen vier Wände steht für die meisten Deutschen das Annuitätendarlehen an erster Stelle. Dabei gibt es weitere interessante Finanzierungsarten mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen, die es individuell genau abzuwägen gilt. Empfohlen wird der Kontakt zu einem unabhängigen Finanzierungsberater, der auf die Vermittlung von Baudarlehen spezialisiert ist. Er hilft in einem persönlichen Gespräch, die teilweise doch sehr spezifische "Banksprache" für den Bauherrn verständlich zu erklären. Er analysiert die individuellen Vorstellungen und Möglichkeiten und berät in punkto Einsatz von Eigenmitteln. Wichtig ist auch, die konkret anfallenden Baunebenkosten mit in die Finanzierung einzubeziehen, ebenso wie der Check, welche Förderung im Einzelfall genutzt werden kann.
Neben Fördermitteln der KfW kommen hier Fördermittel der jeweiligen Bundesländer, von Städten und Gemeinden, sowie von Kirchen und vom Arbeitgeber in Betracht. Bei der Auswahl geeigneter Kreditinstitute sollte neben der Frage nach attraktiven Zinsen auch die Auswahl der Laufzeit und der Zinsfestschreibung beim Baudarlehen mit beleuchtet werden. Bei Finanzierungsanfragen müssen persönliche Angaben zu den Einkommensverhältnissen, zur gewünschten Kreditsumme, zum Immobilienkaufpreis, etc. gemacht werden. Computerprogramme ermitteln daraus ein internes Rating, indem der maximale Darlehensbetrag, der individuelle Effektivzins und die Ratenhöhe festgestellt wird.
Den Keller als Wohnraum zu nutzen ist der Traum vieler Hausbesitzer. Ob Hobbyraum, Arbeitszimmer oder Einliegerwohnung -das Untergeschoss hat viel Potenzial....
Wie sieht die optimale Checkliste für den Hausbau aus? Auch wenn jedes Bauvorhaben individuell ist, gibt es einige Schritte, die jeder Bauherr durchlaufen muss, bevor das Traumhaus steht.Bevor das Fundament für den Hausbau gelegt werden kann, müssen nicht selten umfangreiche Erdarbeiten unternommen werden. Doch was gehört eigentlich zu den Erdarbeiten und mit welchen Kosten muss man rechnen? In unserem übersichtlichen Ratgeber beantworten wir alle relevanten Fragen und geben viele nützliche Tipps für die gelungene Planung von Erdarbeiten für Ihren Hausbau.
Wie lange beträgt die Lieferzeit meiner Küche? Diese Frage beschäftigt jeden, der sich eine neue Küche zulegen oder größere Änderungen an seiner bereits bestehenden Küche vornehmen möchte....
Ein gelungenes Badezimmerkonzept steht und fällt mit der korrekten Planung der Abstände und Bewegungsflächen in Bad und WC. Egal, ob Sie ein komplett neues Badezimmer einrichten, ein Waschbecken austauschen oder ein Bidet einbauen wollen – in unserem praktischen Ratgeber finden Sie alle wichtigen Informationen.