Wie lange beträgt die Lieferzeit meiner Küche?
Diese Frage beschäftigt jeden, der sich eine neue Küche zulegen oder größere Änderungen an seiner bereits bestehenden Küche vornehmen möchte.
Die schlechte Nachricht zuerst: es gibt keine definitive Antwort darauf.
Zwei Jahre Corona und die aktuellen geopolitischen Veränderungen haben Spuren in der Küchenbranche hinterlassen, die sich vor allem in deutlich längeren Lieferzeiten äußern.
Wer nach der Lieferzeit von Küchen sucht, muss aktuell mit Angaben vorliebnehmen, die zwischen 10 Wochen und 6 Monaten schwanken.
Viele Küchenhersteller geben folgende Faktoren für die erweiterten Lieferzeiten an:
Jetzt aber die gute Nachricht – mit unseren Tipps können Sie das Beste aus der Situation machen.
Es ist zweifelsohne ärgerlich, dass eine Küchenlieferung momentan mehr als doppelt so viel Zeit in Anspruch nimmt, als noch vor ein paar Jahren.
Wer ein Haus baut, plant in der Regel 1 bis 1,5 Jahre im Voraus.
In diesem Fall wird die Entscheidung eine Küche zu kaufen nicht spontan getroffen, sondern unterliegt einer längeren Phase der Vorbereitung.
Man kann die zusätzlich benötigte Zeit als wertvollen Spielraum nutzen und sich zugleich den aktuellen Gegebenheiten anpassen.
Planen Sie bewusst mehr Zeit ein
Wenn Sie sich jetzt in der Planungsphase für Ihr Eigenheim befinden, können Sie den Zeitplan noch anpassen und so auf die Lieferverzögerungen reagieren.
Ändern Sie die Reihenfolge der Prioritäten
Sobald Sie grünes Licht vom Architekten haben, können Sie sofort mit der Planung der Küche beginnen und sich danach erst um Bereiche im Haus kümmern, die nicht so stark von Lieferengpässen betroffen sind.
Bestellen Sie jetzt
Während Experten hoffen, dass die Lage im kommenden Jahr besser wird, gibt es leider keine Garantie dafür.
Selbst wer erst in 8 Monaten eine neue Küche braucht, sollte trotzdem jetzt schon bestellen, denn noch können die Küchenhersteller bereits ausgehandelte Preise mit ihren Lieferanten aufrechterhalten.
Gut Ding will Weile haben
Da momentan die gesamte Baubranche mit Verzögerungen zu kämpfen hat, lohnt es sich einen kühlen Kopf zu bewahren.
Die Traumküche kommt auf jeden Fall – aber eben später!
Manchmal geht es einfach nicht anders und man braucht eine schnelle Küchenlieferung.
Das betrifft derzeit nicht nur Hausbauer – was tun, wenn man als Mieter in eine neue Wohnung ohne Einbauküche einzieht?
Beim Händler nachfragen
Nicht selten bieten Händler ein separates Sortiment von Express-Küchen mit verkürzter Lieferzeit an.
Im Idealfall kommt man so in ca. 10 Wochen zu seiner Einbauküche, weil die benötigten Teile auf Lager sind.
Flexibel bleiben
Wer sich für eine modulare Küche entscheidet, kann sich die Lieferzeit in vielen Fällen sogar ganz sparen.
Große Möbelhäuser haben oft ganze Küchensysteme auf Lager, die man direkt nach der Planung mitnehmen kann.
Ansonsten beträgt die Lieferzeit ca. 4 bis 6 Wochen.
Nachhaltig denken
Secondhand liegt voll im Trend!
Gepflegte Küchen aus zweiter Hand findet man in Internetportalen, lokalen Anzeigenblättern und im Gebrauchtwarenhandel.
Ideal für Selbstabholer und alle, die eine günstige Küche mit kurzer Lieferzeit suchen.
In der Regel kann man davon ausgehen, dass die Lieferzeiten bei einer Einbauküche länger sind, als bei einer modularen Küche.
Die Diskussion was denn nun besser ist, kennen viele bereits aus anderen Bereichen, wie z.B. Einbauherd vs. Standherd.
Letztendlich handelt es sich hierbei um eine Frage der persönlichen Präferenz.
Lieferzeit: Ca. 2,5 bis 6 Monate
Flexibilität: Sehr hoch, da viele individualisierbar
Nachhaltigkeit: Je nach Hersteller gibt es fair produzierte Materialalternativen
Kosten: Einbauküchen gibt es ab ca. 4000 Euro - nach oben hin gibt es keine Grenzen
Transport: Ist meist in den Kosten enthalten - man muss sich um nichts mehr kümmern
Lieferzeit: Keine oder ca. 4 bis 6 Wochen
Flexibilität: Weniger hoch, da es sich um Standardmodule handelt, die aber auch individualisiert werden können
Nachhaltigkeit: Auch hier hat man die Wahl - mache Möbelhäuser bieten ganze Systeme an, die nachhaltig produziert werden
Kosten: Eine Küchenzelle mit Basisausstattung kann man bereits ab für unter 1000 Euro planen
Transport: Kann mit zusätzlichen Kostenaufwand dazugebucht oder selbst organisiert werden
Lieferzeit: Keine
Flexibilität: Geringere Flexibilität und Auswahl abhängig vom aktuellen Angebot
Nachhaltigkeit: Hohe Nachhaltigkeit, denn man verlängert die Lebenszeit von bereits gebrauchten Geräten und Möbelstücken, die sonst entsorgt werden
Kosten: Hohes Schnäppchenpotenzial, wenn man bereit ist selbst mit anzupacken
Transport: Muss in den allermeisten Fällen auf eigene Kosten organisiert werden
Die meisten Küchenhersteller haben rechtzeitig auf die Engpässe reagiert und stehen Ihren Kunden mit individuellen Lösungsvorschlägen zur Seite.
Welche Küchenlösung die richtige ist, hängt aber meistens davon ab wie viel Zeit man zur Verfügung hat.
Während man bei Einbauküchen maximale Planungssicherheit bei der Umsetzung hat, muss man zurzeit mit eher langen Lieferzeiten rechnen.
Dafür hat man viele Individualisierungsmöglichkeiten und kann seine Traumküche ganz genau nach seinen eigenen Vorstellungen gestalten.
Wer sich für eine modulare Küche entscheidet, kann sich auf eine schnellere Lieferzeit verlassen, hat aber weniger Spielraum bei Sonderwünschen.
Eine Küche ohne Lieferzeit findet man ganz sicher im Gebrauchtwarenmarkt. Hier ist Kreativität gefragt, denn die Küche muss selbst eingebaut und angepasst werden. Dazu kommen noch die Kosten für den Transport, die beim Neukauf einer Küche meistens schon bei der Planung miteinkalkuliert werden. Manchmal ist aber auch eine günstige Lieferung zu bestimmten zeitnahen Terminen möglich.
Den Keller als Wohnraum zu nutzen ist der Traum vieler Hausbesitzer. Ob Hobbyraum, Arbeitszimmer oder Einliegerwohnung -das Untergeschoss hat viel Potenzial....
Wie sieht die optimale Checkliste für den Hausbau aus? Auch wenn jedes Bauvorhaben individuell ist, gibt es einige Schritte, die jeder Bauherr durchlaufen muss, bevor das Traumhaus steht.Bevor das Fundament für den Hausbau gelegt werden kann, müssen nicht selten umfangreiche Erdarbeiten unternommen werden. Doch was gehört eigentlich zu den Erdarbeiten und mit welchen Kosten muss man rechnen? In unserem übersichtlichen Ratgeber beantworten wir alle relevanten Fragen und geben viele nützliche Tipps für die gelungene Planung von Erdarbeiten für Ihren Hausbau.
Wie lange beträgt die Lieferzeit meiner Küche? Diese Frage beschäftigt jeden, der sich eine neue Küche zulegen oder größere Änderungen an seiner bereits bestehenden Küche vornehmen möchte....
Ein gelungenes Badezimmerkonzept steht und fällt mit der korrekten Planung der Abstände und Bewegungsflächen in Bad und WC. Egal, ob Sie ein komplett neues Badezimmer einrichten, ein Waschbecken austauschen oder ein Bidet einbauen wollen – in unserem praktischen Ratgeber finden Sie alle wichtigen Informationen.